AH/AL-Mannschaft
|
|
|
|
AH/AL-Leitung
(seit 31.03.2022) |
AH-/AL-Leiter |
Robert Sprenger |
Privat (0 94 21) 963 01 09
Mobil (01 71) 834 90 67 |
Sportlicher Leiter |
Stefan Fuchs |
Privat (0 94 28) 90 37 95
Mobil (015 11) 788 78 54 |
Kassier |
Theo Menauer |
Privat (0 94 28) 94 83 63
Mobil (01 71) 644 63 76 |
Internet/Homepage |
Franz Scherm |
Privat (0
94 28) 90 20 90
Mobil (01 62) 985 78 55 |
|
|
-------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
Wichtige Termine |
Datum
|
Uhrzeit |
Veranstaltung |
31.03.2022 |
20:30 |
AH-Versammlung mit Neuwahlen |
|
|
|
|
|
|
|
-------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
AH/AL-Spielplan
2022  |
Datum
|
Uhrzeit
|
Heim |
Gast |
Ergebnis |
Bericht |
Sa. 07.05.2022 |
18:00 |
KSC AH |
FC Straubing AH |
5:3 |
|
Fr. 20.05.2022 |
18:00 |
KSC AH |
ASV Steinach AH |
vGa |
|
Fr. 03.06.2022 |
18:30 |
Grasshoppers SR AH |
KSC AH |
|
|
Fr. 24.06.2022 |
18:30 |
KSC AH |
TSV Oberschneiding AH |
|
|
Fr. 01.07.2022 |
19:00 |
FC Aiterhofen AH |
KSC AH |
|
|
Fr. 08.07.2022 |
19:00 |
TSV Mitterfels AH |
KSC AH |
|
|
Fr. 15.07.2022 |
19:00 |
KSC AH |
SV Perkam AH |
|
|
Fr. 22.07.2022 |
19:00 |
SC Rain AH |
KSC AH |
|
|
Fr. 29.07.2022 |
18:30 |
DJK Straubing AH |
KSC AH |
|
|
SOMMERPAUSE |
Fr. 09.09.2022 |
18:00 |
FC Straubing AH |
KSC AH |
|
|
Fr. 16.09.2022 |
18:00 |
KSC AH |
RSV Parkstetten AH |
|
|
Sa. 24.09.2022 |
17:30 |
DJK Vilzing AH |
KSC AH |
|
|
Sa. 01.10.2022 |
16:30 |
KSC AH |
DJK Leiblfing AH |
|
|
"vGa" vom Gegner abgesagt |
|
|

|
Torschützen AH-/AL - Mannschaft
Saison 2022 |
Torschütze |
Tore |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesamt: |
|
|

|
|
|
Neue Vorstandschaft bei den
KSC-Oldies |
Langjähriger Kassier Klaus Gürster
zum Ehrenmitglied ernannt |
|

(von links) Klaus Gürster (Ex-Kassier und neues
Ehrenmitglied), Theo Menauer (Kassier), Henry Windisch
(Ex-Abteilungsleiter),
Robert Sprenger (Abteilungsleiter.), Stefan Fuchs (Sportlicher Leiter),
Manfred Färber (Ex-Sportlicher Leiter) |
|
Nach einem gemeinsamen Schweiners-Essen
blickten die AH-Spieler des SC Kirchroth auf die beiden letzten
Spielzeiten zurück. Der scheidende AH-Vorsitzende Henry Windisch
erläuterte, dass zuletzt coronabedingt auch bei den Alten Herren nicht
viel Aktivitäten möglich waren. So musste zweimal das beliebte
Schafkopfturnier ausfallen, dessen Erlös immer dem KSC-Nachwuchs zugute
kam. Sportlich fiel die Saison 20/21 komplett aus. In der abgelaufenen
Spielzeit wurde zumindest wieder trainiert und es konnten - nach 21
Monaten Spielpause - zwei Spiele ausgetragen werden.
Der Sportlicher Leiter Manfred Färber blickte im Anschluss auf die
abgelaufene Saison zurück. Mit einem Sieg und einem Unentschieden kam
man ungeschlagen durch die sehr kurze Saison. Topscorer der Kirchrother
Oldies wurde Stefan Heitzer, Torschützenkönig ebenfalls Stefan Heitzer
gemeinsam mit Stefan Fuchs. Den Titel des Trainingsfleißigsten sicherte
sich Franz Wolf, der alle 18 Einheiten absolvierte. Dafür gab es
Wein-Präsente und außerdem Blumen für die Küchen-Damen des Sportheims,
welche die AH-Spieler kulinarisch immer bestens versorgen.
Als nächstes stand der Kassenbericht von Klaus Gürster auf dem Programm.
Seinem Nachfolger kann er ein solides Guthaben - dank weniger Ausgaben
in den vergangenen beiden Jahren - ohne Negativzinsen überlassen. Zum
Umlaufvermögen gehöre auch noch ein Spanferkel, so Gürster. Im Anschluss
wurde der scheidende Kassier für seine 22-jährige AH-Vorstandstätigkeit
mit einer Urkunde und einem Poloshirt - sichtlich gerührt - zum
AH-Ehrenmitglied ernannt. Bei seinen Kollegen bedankte er sich für die
gute Zusammenarbeit mit einem Weinpräsent und Spielkarten.
Auch AH-Leiter Windisch bedankte sich beim Führungsteam mit
3-Liter-Weißbierflaschen. Bei den folgenden Neuwahlen konnte Wahlleiter
Franz Scherm die einstimmige Entlastung der alten Vorstandschaft
feststellen. Als neuer AH-Leiter wurde anschließend Robert Sprenger
gewählt, Sportlicher Leiter wurde Stefan Fuchs und um die Finanzen
kümmert sich Theo Menauer.
Sprenger bedankte sich bei seiner Antrittsrede für das entgegengebrachte
Vertrauen und hofft, trotz einer dünnen Spielerdecke und fehlendem
Nachwuchs, den Spielbetrieb so lange wie möglich aufrechterhalten zu
können. Neuzugänge und Wiedereinsteiger sind bei der KSC-AH jederzeit
willkommen. Wer sich also sportlich betätigen will und/oder auch auf die
3. Halbzeit Wert legt, kann donnerstags - ab 19 Uhr - gerne zum Training
und zum anschließendem Stammtisch vorbeikommen. Für die Saison 2022
stehen 13 Spiele auf dem Programm. Auftakt ist am Samstag, 7. Mai daheim
gegen den FC Straubing. Am Freitag, 20. Mai gastiert dann die AH des ASV
Steinach in Kirchroth. |
Bericht der AH-Versammlung vom 31.03.2022 |
-------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
Gründungsfest war
der Saisonhöhepunkt 2018
Kirchrother AH mit überragender Spielzeit
|
Mit einem gemeinsamen Essen ließen die
AH-Spieler des SC Kirchroth die Saison 2018 ausklingen. AH-Vorstand
Henry Windisch gestaltete bei der harmonischen Abschlussfeier den
Rückblick auf die gesellschaftlichen und sportlichen Veranstaltungen. Er
blickte dabei auf das Steckerlfischessen, den Volksfestbesuch, das
AH-Skiwochenende und das Schafkopfturnier, dessen Erlös zum wiederholten
Male dem KSC-Nachwuchs zu gute kam, zurück. Der sportlich und
gesellschaftliche Höhepunkt war in diesem Jahr das 40jährige
Gründungsfest der Alten Herren, dass mit einem Kleinfeldturnier und
einem italienischen Sommernachtsfest gebührend gefeiert wurde.
Bereits zum sechsten Mal erschien der von Robert Sprenger gestaltete und
gedruckte AH-Rückblick mit Spielberichten, Statistiken, Einzelkritiken
und Mannschaftsfotos. Wegen größerer Verletzungssorgen und Abstellungen
für die Reservemannschaft mussten die Kirchrother Oldies seit langem
wieder einmal ein Spiel absagen, während die Gegner zu vier Spielen
nicht antreten konnten. Von den 18 geplanten Spielen konnten somit nur
13 ausgetragen werden.
Beim Benefizturnier zugunsten der Smiling-Kids-Nepal-Organisation in
Haibach konnte gegen die teilweise 20 Jahre jüngeren Gegner ein
achtbarer zweiter Platz erzielt werden. Mit sieben Siegen, fünf
Unentschieden und nur einer Niederlage fiel die Saisonbilanz äußerst
positiv aus, was sich auch im Torverhältnis von 40:13 Toren
widerspiegelt. Den höchsten Sieg konnte man mit 9:0 beim TSV
Oberschneiding feiern, wo ein perfektes Auswärtsspiel gelang. Topscorer
der Kirchrother Oldies wurde Martin Nebl mit drei Treffern und 10
Vorlagen, gefolgt von Stefan Heitzer (4/2). Als Torschützenkönig wurde
Manfred Färber mit fünf Trefferausgezeichnet.
Den Titel der Trainingsfleißigsten
sicherte sich Torhüter-Legende Theo Ortner mit 25 von insgesamt 28
Einheiten gefolgt von Robert Sprenger (21). Durchschnittlich nahmen 13
Akteure pro Training teil, was ein deutliches Zeichen für den guten
Zusammenhalt der Oldie-Truppe ist. Die meisten Spiele bestritten Theo
Ortner und Robert Sprenger (12). Insgesamt kamen in der abgelaufenen
Saison 31 Spieler zum Einsatz, von denen sich 18 (!) in die
Torschützenliste eintragen konnten.
Für die geehrten Spieler gab es Weinpräsente und die fleißigen Damen des
Sportheims - welche die AH-Spieler kulinarisch immer bestens versorgen -
bekamen Blumen überreicht. Mit musikalischen Schmankerln von DJ Henry
klang die gemütliche Feier aus.
Um auch für die neue Saison wieder
bestens gerüstet zu sein, ist ab sofort freitags ab 18 Uhr wieder
Lauftraining mit anschließender Themen-Sauna. Ende Januar 2019 findet
wieder das AH-Ski-Wochenende in Saalbach statt. Für die Spielzeit 2019
sind insgesamt 18 Spiele und eine Turnierteilnahme beim RSV Ittling
geplant. Außerdem soll es zukünftig auch wieder einen jährlichen
AH-Ausflug geben.
|
 |
Die ausgezeichneten Spieler
von links: Robert Sprenger, Martin Nebl, Manfred Färber, AH-Vorstand
Henry Windisch und Theo Ortner. |
|
-------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
KSC AH feierte
40jähriges Bestehen
Karl Hermann zum Ehrenmitglied ernannt - Wallkofen gewinnt Turnier
Mit einem Kleinfeldturnier und einem italienischen Sommernachtsfest
begingen die Alten Herren des SC Kirchroth am vergangenen Wochenende
(02. Juni 2018) ihren 40. Geburtstag. Das Kleinfeldturnier wurde in
zwei Dreiergruppen gespielt. In der Gruppe A setzte sich der RSV
Ittling vor KSC 1 und der SG Parketten/Post-Kagers durch. Die Gruppe
B gewann der SV Wallkofen vor KSC 2 und der SG Pondorf/Steinach. Bei
den anschließenden Platzierungsspielen setzte sich Parkstetten mit
2:0 gegen Pondorf durch und sicherte sich somit den fünften Platz.
Beim Spiel um Platz drei kam es zum Duell der beiden Kirchrother
Teams. Mit einem knappen 1:0-Sieg setze sich hier das AH-Team KSC 1
durch. Das spannende und hart umkämpfte Finale gewann schließlich
der SV Wallkofen mit 2:1 gegen den RSV Ittling.
Nachdem man sich am leckeren
italienischem Buffet gestärkt hatte kam der Höhepunkt des Abends.
AH-Leiter Henry Windisch gab dabei einen statistischen Rückblick.
Insgesamt wurden von der KSC-AH bisher 682 Spiele ausgetragen, von
denen 377 gewonnen, 195 verloren wurden und 110 unentschieden
endeten. Dabei wurde ein Torverhältnis von 1.996 zu 1.306 erzielt
und es wurden insgesamt 164 verschiedene Spieler eingesetzt. Die
besten Torschütze sind Manfred Färber (208), Josef Engel (162) und
Wolfgang Fuchs (108). Die meisten Spieleinsätze können Georg Dilly
(342), Johann Gold (313) und Helmut Hausladen (275) aufweisen. Als
Anerkennung erhielten sie eine Urkunde und ein Weinpräsent.
Unter großem Applaus wurden dann
die Spieler der Mannschaft, die 1978 das erste Kirchrother AH-Spiel
bestritten, auf die Bühne geholt und zu AH-Ehrenspielern ernannt.
Als Geschenk gab es für sie das aktuelles AH-Poloshirt mit dem
Aufdruck „Ehrenspieler“ und eine Urkunde. Zum Abschluss wurde Karl
Hermann, der fast 18 Jahre an der Spitze der KSC-AH stand, zum
Ehrenmitglied ernannt und mit viel Beifall bedacht. Mit vielen
lustigen Anekdoten und italienischer Livemusik klang der gelungene
AH-Geburtstag aus.
|
|
 |
Die Alten Herren des SC
Kirchroth im neuen Dress gesponsert vom Festwirt Zipperer |
|
 |
Spieler der am
Kleinfeldturnier teilnehmenden Mannschaften mit Verantwortlichen der
KSC-AH bei der Siegerehrung |
|
 |
Die Siegermannschaft des SV
Wallkofen (Wallkofen sagte kurzfristig zu und wurde durch Spieler des
KSC ergänzt). |
|
 |
Ernennung von Karl Hermann zum Ehrenmitglied
der AH
v.l.: Manfred Färber (sportlicher Leiter), Karl Hermann, Klaus Gürster
(Kassier), Henry Windisch (AH-Leiter) |
|
-------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
Kirchrother AH
unter neuer Führung
Henry Windisch löst Karl Hermann nach 18 Jahren an der Spitze ab
|
Am vergangenen Freitag (08. Dezember
2017) fanden im Sportheim
die Neuwahlen der KSC-AH statt. Nach einem gemeinsamen Spanferkelessen
blickte Kassier Klaus Gürster in seinem Kassenbericht auf das vergangene
Jahr zurück. Die größten Einnahmen waren die Beiträge der mittlerweile
51 AH-Mitglieder sowie die Startgebühr beim Schafkopfturnier, die zum
wiederholten Male der KSC-Jugendabteilung zur Verfügung gestellt wurde.
Nach der einstimmigen Entlastung der alten Vorstandschaft gingen die
Neuwahlen sehr zügig über die Bühne. Als neuer AH-Leiter wurde Henry
Windisch gewählt, als sein Stellvertreter Robert Sprenger. Kassier Klaus
Gürster wurde in seinem Amt bestätigt und führt dieses seit mittlerweile
19 (!) Jahren aus. Als Sportlicher Leiter fungiert weiterhin Manfred
Färber. Im Anschluss wurde Karl Hermann, der 18 Jahre an der Spitze der
KSC-Oldies stand, mit einem Weinpräsent und einem Essensgutschein geehrt
und mit viel Beifall von den AH-Spielern bedacht. In einem kurzen
Rückblick ging Klaus Gürster auf einige Höhepunkte der „Hermann-Ära“ ein
und stellte die positive Entwicklung – sportlich wie auch
gesellschaftlich – der AH-Abteilung während dieser Zeit dar.
Zum Abschluss blickte der neue AH-Leiter Henry Windisch auf die nächsten
Termine voraus. Am letzten Januar-Wochenende steht die AH-Skifahrt nach
Saalbach auf dem Programm. Die Schafkopffreunde sollten sich den
Samstag, 24. März, schon mal notieren, denn da findet das Turnier 2018
statt. Mit einem italienischen Sommernachtsfest und Live-Musik feiert
die AH am 2. Juni ihr 40jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass werden neue
AH-Poloshirts angeschafft. Außerdem konnte Festwirt Zipperer als Sponsor
für einen Satz neuer Trikots gewonnen werden.
|
 |
(von links): Robert
Sprenger, Klaus Gürster, Karl Hermann, Henry Windisch und Manfred
Färber. (Foto: Nebl) |
|
-------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
 |
AH/AL-Mannschaft Sommer 2017 |
|
-------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
 |
Spendenübergabe AH/AL an die
Juniorenabteilung des SC Kirchroth
Beim diesjährigen Schafkopfturnier der AH/AL konnte
wieder ein Überschuss erzielt werden
und im Rahmen des Fotoshooting zum Fest wurden 500 Euro an die
Juniorenabteilung übergeben. |
|
-------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
AH-Rückblick |
1. AH-Spiel
der Vereinsgeschichte |
15.07.1978
SC Kirchroth (AH) - TSV Regen (HB) 2:3 |
Aufstellung
|
|
|
|
|